Im Jahr 1830 wurde mit dem heutigen Alten Museum das erste öffentliche Museum in Berlin eröffnet. In den folgenden Jahrzehnten entstanden in der direkten Umgebung zunächst das Neue Museum, dann die Alte Nationalgalerie und das Bodemuseum. Den Abschluss des heute als Museumsinsel bekannten Areals bildete 1930 das Pergamonmuseum. In diesem Webvortrag wird kompakt und anschaulich die spannende Geschichte der Gebäude und ihrer Sammlungen beschrieben. Die Museen, so zeigte sich von Anfang an, bedeuteten mehr als nur Kunst und Kultur, sondern waren immer auch geprägt von der großen Politik und von zeitgenössischen Strömungen.
Eine Anmeldung ist bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich.Quelle: https://veranstaltungen-gt.de/
18.04. 15:00 Uhr
Gütersloh Marketing GmbH
Theater-Picknick - ABGESAGT!
Theaterworkshop für Eltern oder Großeltern und Kinder ab 6 (Bitte beachten Sie die ...
Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung 17 Ziele - Überblick und Zwischenbilanz
Mit dem langsamen Wiedereintreten in eine neue Normalität gibt es aktuell neben den ...
Nordwestdeutsche Philharmonie | Jonathon Heyward | Benedict Kloeckner - ABGESAGT - abgesagt
Hector Berlioz (1803–1869) | Rob Roy oder Le Roi Lear Joseph Haydn (1732–1809) | ...