
Rehabilitation bedeutet vieles:
Akutrehabilitation, stationäre, teilstationäre oder ambulante Rehabilitation – der Patient weiß erst einmal gar nicht so richtig, was er mit diesen Begriffen anfangen soll. Dabei spielt auch eine Rolle, dass die Formen eines Schlaganfalls und die daraus resultierenden Beeinträchtigungen sehr unterschiedlich sind. In jedem Fall aber gilt: Eine geeignete Rehabilitationsbehandlung muss so schnell wie möglich einsetzen, denn dann sind die Therapieaussichten besser.
Zuversichtlich bleiben!
Der Schlaganfall ist ein heftiger Einschnitt in das Leben Betroffener und Angehöriger. Manchmal sind die Folgen gravierend, doch verlieren Sie nicht den Mut! Der Körper und das Gehirn verfügen über erstaunliche Regenerationsfähigkeiten, welche durch die Therapien in der Rehabilitation aktiviert werden.
Hier finden Sie unten weitere Links mit Inhalten zu dem Thema.