Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe versteht sich im Schlaganfall-Management als Lösungsanbieter, der sich mit dem Mensch im Fokus für eine schnelle, moderne und effiziente Versorgung einsetzt. Die Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Angehörigen sind für uns maßgebend.
Vision
Gemeinsam mit unseren Partnern stellen wir uns der Verantwortung innovative, umfassende Versorgungskonzepte für das Krankheitsbild Schlaganfall zu entwickeln und in der Praxis umzusetzen. Entlang der gesamten Versorgungskette – von Prävention und Gesundheitsförderung, über Notfall-Management und Akut-Versorgung, bis hin zur Rehabilitation und Nachsorge – sorgen wir für sich stetig verbessernde Prozesse und messbare Ergebnisse. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für schnelle und professionelle Hilfe sowie eine hochwertige Versorgung. Wir verstehen uns als Informationsbasis rund um das Krankheitsbild Schlaganfall und als treibende Kraft in der Aufklärungs- und Präventionsarbeit. Es ist unser Ziel, den Interessen des Betroffenen und seiner Angehörigen zu folgen.
08. AUGUST 2013
Der Verein
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wurde am 29. Januar 1993 durch den Innenminister... Mehr erfahren >
28. MAERZ 2013
Der Schlaganfall Begriffserklärung
Der Schlaganfall ist keine einheitliche Erkrankung; der... Mehr erfahren >
27. MAERZ 2013
Erfolge
In der Vergangenheit hat sich die Stiftung schwerpunktmäßig auf die Aufklärung und... Mehr erfahren >
27. MAERZ 2013
Vorsorge Ein Schlaganfall trifft plötzlich – Oft entsteht er aber in Jahrzehnten
Ein... Mehr erfahren >