Kanäle - Vokabeltrainer Ostwestfälisch

Vokabeltrainer Ostwestfälisch - Folge 23: Pättkenschnüwer


Ostwestfälisch verstehen! Zusammen mit Matthias Borner, Autor mehrerer Ostwestfälisch-Sprachführer, stellen wir jeden Monat die gebräuchlichsten lokaltypischen Ausdrücke vor. Diesmal geht es um den Begriff Pättkenschnüwer!
Mehr erfahren >


11 NOVEMBER 2016
Episode 23 Pättkenschnüwer
Pättkenschnüwer, der Bedeutung: Klappriges Motorrad oder Moped Anwendungsbeispiel: »Sseit ...




07 OKTOBER 2016
Episode 22 Schlürschluck
Vokabel des Monats: Schlürschluck Bedeutung: Abschiedstrunk Anwendungsbeispiel: Am ...




10 SEPTEMBER 2016
Episode 21 Prokeln & Pinöckel
Tja, wie soll man den Begriff »prokeln« erklären? Vielleicht, in dem man aufzählt, mit welchen ...




06 AUGUST 2016
Episode 20 Pömpel
Pömpel Bedeutung 1: Pfahl, Pfeiler, Pfosten, Pflock – alles, was Verkehrsteilnehmern ...




12 JULI 2016
Episode 19 Flötepiepen
Bedeutung: Denkste! Von wegen! Pustekuchen! Anwendungsbeispiel: „Und, wie war dein Ronndewuh ...




14 MAI 2016
Episode 17 Pillepoppen
Pillepoppen - Bedeutung: Kaulquappen Es gibt wohl keine ostwestfälische Vokabel, über die sich ...




09 APRIL 2016
Episode 16 Schnottenpatt
Mehrere Tausend Sprachen werden auf der Welt gesprochen. So unterschiedlich all diese Sprachen ...




05 MAERZ 2016
Episode 15 Schnotten
In den Wochen nach Karneval herrscht in so manchem Büro des Kreises Gütersloh dicke Luft. ...




08 JULI 2015
Episode 07 Das läuft wie'n Dittken
Erklärung: So ein kleines Wort: »Dittken«. Und so eine lange Geschichte, die sich dahinter ...




Powered by PRO-Admintool
_