Vier weitere Todesfälle Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 24. Januar, 0 Uhr, 12.315 (23. Januar: 12.273) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 11.548 (23. Januar: 11.484) Personen als genesen und 554 (23. Januar: 580) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 ...
Zur Situation südosteuropäischer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
23 JANUAR 2021
Stadt startet Umfrage in Gütersloher Betrieben – Teil des Maßnahmenpakets des Runden Tisches Gütersloh (gpr). Wie stellt sich die Arbeitssituation südosteuropäischer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aus Sicht der Gütersloher Unternehmen dar? Wie ist die Beschäftigungssituation, wie unterstützen sie die Integration des Personals, wie die Lebenssituation? Welchen ...
Von guten Mächten…erklingt eine Woche lang täglich am Rathaus - Beitrag zur Gebetswoche des Christenrats - Glockenspiel feiert 50. Geburtstag Gütersloh (gpr). „Von guten Mächten treu und still umgeben…“Das bekannte Lied mit dem Text des Theologen Dietrich Bonhoeffer erklingt von Montag (25.Januar) bis Freitag der kommenden Woche jeweils um 17 ...
Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 23. Januar, 0 Uhr, 12.273 (22. Januar: 12.227) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 11.484 (22. Januar: 11.402) Personen als genesen und 580 (22. Januar: 619) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den ...
Jobcenter installieren digitalen Brückenkopf zwischen Münsterland und Ostwestfalen
22 JANUAR 2021
Gütersloh/Warendorf. Über die „Grenze“ hinweg, die das Münsterland von Ostwestfalen trennt, haben die Leiter der beiden kommunalen Jobcenter im Kreis Warendorf und im Kreis Gütersloh, Dr. Ansgar Seidel und Fred Kupczyk, vor einigen Monaten vereinbart, ihre Zusammenarbeit unter dem Titel „Digitaler Brückenkopf“ weiter zu intensivieren. Wenn es sonst ...
Dorfentwicklungskonzepte: Zweite Runde der Bürgerbeteiligung beginnt
22 JANUAR 2021
Um die Lebensqualität in Kaunitz und Sürenheide für die nächsten Jahre nachhaltig zu sichern und zu stärken, hat die Stadt Verl für beide Ortsteile ein Dorfentwicklungskonzept angestoßen. Auftakt war eine Online-Umfrage, bei der alle Bürgerinnen und Bürger Bewertungen zu den Themen Nahversorgung, Wirtschaft, Freizeit und Naherholung in Kaunitz und Sürenheide abgeben konnten. ...
Stalking ? Schluss mit dem Psychoterror - Neuauflage der Broschüre
22 JANUAR 2021
Gütersloh. Anrufe zu jeder Tages- und Nachtzeit, ungebetene Geschenke vor der Haustür, Drohungen, der oder die Ex schleicht um’s Haus – immer wieder werden Menschen Opfer von Stalking. Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt im Kreis Gütersloh (Initiative ‚GewaltHalt – Stoppt Gewalt gegen Frauen‘) hat eine neue Auflage des Flyers ...